Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Filialkirche St. Georgen
      • Schloss Frondsberg
      • Kapelle Rossegg
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Aktuelle Termine
    • Verlautbarungen / Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Elisabethfrauen
    • Chorgemeinschaft
    • Rhythmischer Chor
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Organisten
  • Junge Kirche
    • Spielegruppe
    • Ministranten
    • Kinderliturgie
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Spiritualität
    • Angebote
    • Liturgiekreis
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung
    • Checkliste für Begräbnisse
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Koglhof
Hauptmenü ein-/ausblenden
zum Seelsorgeraum Oberes Feistritztal
Kontakt
+43 (3174) 4407
birkfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Filialkirche St. Georgen
      • Schloss Frondsberg
      • Kapelle Rossegg
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Aktuelle Termine
    • Verlautbarungen / Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Elisabethfrauen
    • Chorgemeinschaft
    • Rhythmischer Chor
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Organisten
  • Junge Kirche
    • Spielegruppe
    • Ministranten
    • Kinderliturgie
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Spiritualität
    • Angebote
    • Liturgiekreis
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung
    • Checkliste für Begräbnisse

Inhalt:

Ehejubiläumsfeier

Am 01.09.24 wurde in unserer Pfarrkirche der Ehejubiläums – Gottesdienst gefeiert. Dazu waren alle Ehepaare, die im Laufe des Jahres 2024 ein halbrundes oder rundes Ehejubiläum ab dem 10. Ehejahr begangen haben, eingeladen.

13 Paare sind der Einladung gefolgt und fanden sich in der Pfarrkirche Koglhof ein.

Der diesjährige Jubiläumsbogen umspannte sich diesmal von derRosenhochzeit bis zur diamantenen Hochzeit.

Es war wieder ein besondererAnlass, der die Gemeinschaft feiert und die langjährige Verbindung derEhepaare würdigt.

Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde, sondern erinnern auch an die Werte von Liebe, Treue und  Gemeinschaft.

Den anwesenden Ehepaaren wurde von Pfarrer Peter Weberhofer in einer berührenden Feier erneut der kirchliche Segen erteilt.

mehr: Ehejubiläumsfeier

Groß Frauentag & Dorfkirtag

Bei wunderbaren Sommerwetter fand auch heuer wieder der traditionelle Groß Frauentag mit anschließenden Dorfkirtag statt.  

Im Anschluss an die von Pfarrer Peter Weberhofer feierlich zelebrierten Messe fand die alljährliche Weihung der wunderschön gestaltetet Kräuterbuschen statt. 

Nach der Weihe gab es am Kirchplatz Präsentationen von köstlichen und gesunden Produkten, welche in Koglhof erzeugt werden.

Für Speis und Trank sowie für das anschließende Rahmenprogramm sorgte der Musikverein Koglhof.

Vielen Dank dafür!

 

mehr: Groß Frauentag & Dorfkirtag

Pfarrfest und Bibelübergabe

Am Sonntag, dem 30. Juni fand das Pfarrfest, verbunden mit der Bibelübergabe der Paten an die Erstkommunionkinder statt.

Unser Religionslehrer Matthäus Faustmann gestaltete mit den Kindern der 4. Klasse VS die Hl. Messe, die von Pfarrer Peter Weberhofer zelebriert wurde. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden Lisa Paier, Leonie Sallegger, Miriam Maierhofer, Peter Ellmaier, Tim Schweighofer, Moritz Schneeflock ,Jakob Faustmann von der Volksschule verabschiedet und die  Paten hatten die Möglichkeit, ihren Patenkindern eine kindergerechte Bibel zu überreichen. 

Die Kinder freuten sich über ihre neue Bibel und waren stolz darauf, sie in Empfang zu nehmen. 

Vielen Dank an die "Bibelpaten" , dass sie sich heuer dazu bereit erklärt haben die Patenschaft zu übernehmen.  

 

mehr: Pfarrfest und Bibelübergabe

Erstkommunion 2024

Am 9.Juni 2024 feierten wir in Koglhof das Fest der heiligen Erstkommunion.

Für 15 Kinder aus unserer Pfarre war dies ein besonderer  Tag.

Gemeinsam mit Ihren Familien feierten Jana , Leo , Lara , Davide ,Zoe ,Valentin , Elena , Martin , Lena , Tobias ,Emma ,Florian, Julia, Daniele, Simon ein wunderbares Fest. 

Danke an alle die diesen Tag so besonders machten - vorallem unserem Relilehrer Matthäus der die Kinder toll auf dieses  Fest vorbereitet hat und gemeinsam mit den Kindern die Messe gestaltet hat. 

Auch heuer feierte die Blasmusik am Tag der Erstkommunion  den "Tag der Blasmusik" und somit war nach der Messe für das leibliche Wohl gesorgt. Die musikalische Umrahmung und das schöne Wetter luden zum verweilen nach der Messe ein. Vielen DANK euch dafür!

 

mehr: Erstkommunion 2024

Fronleichnamsprozession 2024

Am 30.05.2024 feierten wir die Fronleichnamsprozession rund um die Kirche. 

Vielen Dank an alle mitwirkenden Vereine für die Gestaltung der Messe und der feierlichen Prozession. 

 

mehr: Fronleichnamsprozession 2024

Sängerehrung - 50 Jahre MItgliedschaft

Am Pfingstsonntag fand im  Anschluss an den Gottesdienst die Chorsängerehrung statt, bei der Wilhelmine Reitbauer und Gerda Straußberger für ihren Einsatz und ihre Verbundenheit zum Chor geehrt wurden.

Als Dank und Anerkennung überreichte Pfarrer Johann Schreiner von Bischof Wilhelm Krautwaschl unterzeichnete Urkunden, in denen der Bischof den beiden seine Wertschätzung und Dankbarkeit für ihr Engagement zum Ausdruck bringt.

Die beiden Jubilare bedankten sich herzlich für die Anerkennung und betonten, wie viel Freude und Zusammenhalt ihnen das Singen im Chor über die Jahre gebracht hat.

mehr: Sängerehrung - 50 Jahre MItgliedschaft

Florianimesse

Am 05. Mai feierten wir gemeinsam mit einer großen Abordnung unserer freiwilligen Feuerwehr die Florinimesse .

Gestaltet wurde die Messe von unseren heurigen Erstkommunionkindern .  Die Kinder schlüpften dabei in verschiedene Rollen und haben uns die Geschichte des heiligen Florians erzählt.

Musikalisch wurde die Messe von unserer Blasmusik umrahmt. - Vielen Dank dafür. 

Ein rießen großes DANKE aber vor allem an unsere "Florianis" - ihr seid 365 Tage  im Jahr für uns da - Tag und Nacht. Danke für euren unermütlichen unbezahlbaren Einsatz.

mehr: Florianimesse
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Aktuelle Termine
  • Sakramente
  • Pfarrgruppen
  • Junge Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Spiritualität
  • Friedhof

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...