Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Filialkirche St. Georgen
      • Schloss Frondsberg
      • Kapelle Rossegg
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Aktuelle Termine
    • Verlautbarungen / Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Elisabethfrauen
    • Chorgemeinschaft
    • Rhythmischer Chor
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Organisten
  • Junge Kirche
    • Spielegruppe
    • Ministranten
    • Kinderliturgie
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Spiritualität
    • Angebote
    • Liturgiekreis
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung
    • Checkliste für Begräbnisse
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Koglhof
Hauptmenü ein-/ausblenden
zum Seelsorgeraum Oberes Feistritztal
Kontakt
+43 (3174) 4407
birkfeld@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Filialkirche St. Georgen
      • Schloss Frondsberg
      • Kapelle Rossegg
    • Pfarrgemeinderat/ Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Aktuelle Termine
    • Verlautbarungen / Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
  • Pfarrgruppen
    • Elisabethfrauen
    • Chorgemeinschaft
    • Rhythmischer Chor
    • Liturgische Dienste
    • Religionslehrer/innen
    • Organisten
  • Junge Kirche
    • Spielegruppe
    • Ministranten
    • Kinderliturgie
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas-Kreis
    • Tafel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Telefonseelsorge
  • Spiritualität
    • Angebote
    • Liturgiekreis
  • Friedhof
    • Friedhofsordnung
    • Checkliste für Begräbnisse

Inhalt:

Sternsinger 2024

Auch im heurigen Jahr waren die Sternsinger in Koglhof wieder fleißig unterwegs. 

Vielen Dank an die 31 Mädchen und Burschen, dass ihr einen Tag eurer Ferien geopfert habt um Spenden für Bedürftige zu sammeln. 

Heuer lag der Schwerpunkt der Sternsingeraktion auf Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Guatemala. Kinder und Jugendliche sind in dem zentralamerikanischen Land besonders von Armut und Ausbeutung besonders betroffen.

Durch euren Einsatz konnten in der Pfarre Koglhof über 4500,- Euro gesammelt werden. 

 

mehr: Sternsinger 2024

3. Adventsgottesdienst

Der 3. Adventssonntag wurde von einem Klarinettenensemble des Musikvereins Koglhof festlich gestaltet .

Herzliches Dank dafür!

 

 

mehr: 3. Adventsgottesdienst

Rorate - Messe

Auch heuer waren die Mitglieder der Pfarrgemeinde Koglhof zur traditionellen frühmorgendlichen Roratemesse eingeladen.

 

mehr: Rorate - Messe

2. Adventsgottesdienst

Bei der Messe am 2. Adventsonntag übernahm Josef Stoppacher gemeinsam mit seiner Gattin Christine und Robert Fink die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.

Vielen Dank, dass ihr mit Advent- und Weihnachtslieder die hl. Messe so besonderts umrahmt habt. 

 

mehr: 2. Adventsgottesdienst

Familienmesse und Besuch vom Nikolaus

Am 1. Adventsonntag feierten wir eine Familienmesse zu Ehren des Hl. Nikolaus. 

Viele Kinder durften bei der toll gestalteten Messe selbst mitwirken und freuten sich dann anschließend natürlich über den Besuch des Nikolaus.  

 

mehr: Familienmesse und Besuch vom Nikolaus

Einstimmung auf den Advent mit der "Franzlgruber Tanzlmusi“

Gelungene Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit


Zahlreiche Gläubige der Pfarrgemeinde Koglhof sind am Christkönigssonntag in die Pfarrkirche gekommen.
Der Christkönigssonntag ist der letzte Sonntag vor dem ersten Advent und bezeichnet in der römisch-katholischen Kirche gleichzeitig den letzten Sonntag des Kirchenjahres.


Pfarrer Mag. Peter Prassl zelebrierte die Hl. Messe, die von der „Franzlgruber Tanzlmusi“ musikalisch umrahmt wurde.


 

mehr: Einstimmung auf den Advent mit der "Franzlgruber Tanzlmusi“

Allerheiligen -Allerseelen

Mittwoch, 01. 11. 2023 - Allerheiligen

13:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche

13:30 Uhr Hl. Messe - Gedenken aller Kriegsopfer beim Denkmal - Andacht am Friedhof und Segnung der Gräber

Donnerstag, 02. 11. 2023 - Allerseelen

08:10 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche

08:45 Uhr Hl. Messe 

folgen Sie mir bitte: Allerheiligen -Allerseelen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Aktuelle Termine
  • Sakramente
  • Pfarrgruppen
  • Junge Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Spiritualität
  • Friedhof

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen