Im Rahmen der neuen Erstkommunionvorbereitung und –begleitung findet heuer erstmals die Segnung und Sendung der ViertklässlerInnen unserer VS Koglhof statt. Sie verlassen im Juli die Schule, hinein in einen neuen Lebensabschnitt, geprägt von Schulwechsel an einen anderen Ort, hinein ins Teenie-Alter mit neuen Freundinnen und Freunden und neuen Herausforderungen. Für diesen Weg wollen wir sie beim Pfarrfest am 2. Juli auch mit der Bitte um Gottes Segen stärken – und auch mit der Erfahrung, dass es viele Menschen in der Pfarre gibt, die sie im Hintergrund begleiten.
Die heilige Messe ist ein Mysterium. Vielen auch deshalb, weil sie schlicht nicht wissen, worum geht es, wie ist der Ablauf, was beudeten die Teile eigentlich usw.
Im Rahmen des Religionsunterrichtes hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse VS die Möglichkeit, alleine mit unserm Pfarrer Schreiner eine ganz klassische Messe zu feiern. Das Besondere an dieser „Modelmesse“ war, dass alle den genauen Wortlaut aller Texte in Händen hielten, ein Heftchen mit Ablauf, kurzen Erklärungen, was gerade passiert, ob man sitzt/steht/kniet, allen Gebeten und Antworten. Relilehrer und Pfarrer kommentierten zusätzlich alle Messteile, sodass man immer am Laufenden war und etliches lernen konnte. Diesmal haben also die SchülerInnen „die Messe gelesen“.